In der Regel befindet sich in einem privaten Haushalt nur ein Feuerlöscher, der für alle Arten von Bränden geeignet sein sollte. Meist handelt es sich um Pulverlöscher, die nahe zu universell einsetzbar sind, jedoch wer einmal mit einem solchen Gerät gelöscht hat, macht sich schon Gedanken darüber, ob es denn wirklich nur mit einer derart heftigen Verschmutzung durch das Löschmittel möglich ist Brände in häuslicher Umgebung zu löschen. SICHER gibt es da andere Möglichkeiten !
Wer über keine Gasheizung verfügt, benötigt auch nicht unbedingt einen Feuerlöscher, der einen Gasbrand löschen kann und hat auf dem Markt freie Auswahl. Vor allem Schaumlöscher halte ich hier für eine wirkliche Alternative. Diese Geräte decken zwei Brandklassen ab, begrenzen den Löschmitteleinsatz auf eine überschaubare Fläche und sind sehr sparsam bei der Benutzung und bieten somit eine wirklich lange „Löschzeit“ und bei Brandobjekte, die mit Schaum abgelöscht wurden, ist das Risiko einer Rückzündung extrem gering um nicht zu sagen nahezu ausgeschlossen.